Beschreibung
Erfolg und Misserfolg liegen oft nah beieinander. In der Geschichte der Videospielbranche verdeutlicht dies wohl kaum ein Unternehmen so sehr wie SEGA. Es begann mit Grundsteinlegung als Lieferant von Münzautomaten für amerikanische Soldaten nach dem 2. Weltkrieg.
In den frühen 80er-Jahren folgten die ersten Gehversuche auf dem Videospielemarkt. Im Konsolen-Krieg der 90er. war SEGA oft Trendsetter im Bereich der digitalen Unterhaltungsindustrie.
Auch wenn - oder gerade weil -
Branchenriesen wie Nintendo oder später Sony dem Konzern zu schaffen machten, gelang es SEGA immer wieder eine Antwort auf neue Herausforderungen zu finden. So überstand das Unternehmen beispielsweise den großen Videospielecrash der 80er-Jahre.
Spiele wie "Virtua Racing" oder "Sonic the Hedgehog" schafften später weltweit für Aufmerksamkeit. Dennoch musste sich SEGA schlussendlich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen. Dem guten Ruf tat dies aber keinen Abbruch.
Das Buch erzählt die aufreibende Geschichte SEGAs bis in die Neuzeit. Lauran Bromley (Tochter des Firmengründers) stellte dafür exklusives Bildmaterial aus den 40er und 50er Jahren zur Verfügung.
88 Seiten, farbig illustriert, A4, Hardcover
Thema: | SEGA |