Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Retro #10 digital (PDF)

Artikelnummer: R10-D

Rollenspiel

Kategorie: RETRO Magazin digital


3,95 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand (Download)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage


Teile deine Produkterfahrung:

Downloads

Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Retro #10 digital PDF

Beschreibung

Als das erste Computer-Rollenspiel 1979 erscheint, können Programmierer schon auf fünf Jahre Erfahrung mit Pen & Paper-Rollenspielen zurückschauen. ?Temple of Apshai? von Automated Simulations wurde seinerzeit von dem sich in den USA ausbreitenden ?Dungeons & Dragons? -Fieber geprägt. Dieses erste ausgearbeitete Rollenspielregelwerk ist inspiriert von diversen Strategiebrettspielen (War-Games genannt) deren Spielidee bestand darin, militärische Konflikte, mit maßstabsgetreuen Karten in einer Art Sandkasten und Zinnfiguren nachzustellen. ?Dungeons & Dragons?, kurz ?D&D? genannt, schaffte es, in sehr kurzer Zeit über den kleinen Kreis von War-Games-Enthusiasten hinauszuwachsen und zu einem kulturellen Phänomen zu werden.
Heute gibt es eine große spielerische Vielfalt im Genre mit unterschiendlichen Ausprägungen. Das westliche Rollenspiel gibt dem Spieler in aller Regel eine große Freiheit was die Charakterentwicklung betrifft. Im japanischen Rollenspiel sind die Charaktere oft vorgegeben und können nur in engen Grenzen entwickelt werden. Jedoch steht im japanischen Spiel die Dynamik dieser vorgegebenen Heldencharaktere im Vordergrund, sie haben Lebensgeschichten, die es zu erzählen gilt und ihre Abenteuer verändern nicht selten den Lauf der ganzen Geschichte. Das westliche Rollenspiel nutzt die Hintergrundgeschichte traditionell als unveränderliche Kulisse, vor der die Spieler eine Reihe abwechslungsreicher kleiner Quests erleben. Viele dieser kleinen und großen Unterschiede wurden in der Anfangszeit der Rollenspiele gelegt. Mit Retro 10 betrachten wir, welche Einflüsse das Rollenspiel geprägt hat.

Weitere Themen:

? Auf Papier gebaut ? Kulturelle Einflüsse auf das Gamedesign
? MUD ? Der britische Weg
? Von Bauern und Brotbäckern
? Spiele sollten eine Ende haben ? Gefahren von Onlinerollenspielen
? Im Interview ? Richard Garriott
? Evergreen ? "Dallas Quest"
? Film ? Highlander
? Musik ? Egotronic, Timmos Indi Space, Dessert Planet
? Mata Hari
? N-Warp Daiskusen

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Kunden kauften dazu folgende Produkte