Downloads
Name | Beschreibung | Dateiformat | Vorschau | |
---|---|---|---|---|
1. | Retro #14 digital |
Beschreibung
Das Blinzeln eines menschlichen Auges dauert circa 300?400 Millisekunden, Sekundenbruchteile der Unaufmerksamkeit, die wertvolle verbleibende Leben, mühsam erarbeitete Punkte und kostbare Continues kosten können ? willkommen in der Welt der Shoot?em Ups. Folgt uns auf eine bewegenden Reise zurück zur Geburt des Genres in der Pixelära bis hin ins Polygonzeitalter, lernt exotische, innovative und mitunter philosophische Videospielkunst kennen und erlebt die faszinierende Welt der Shooter in all ihrer Pracht auf eine vielleicht für euch ganz neuen Art. Das Titelthema wendet sich an all jene, die sich für den Werdegang eines der ältesten Videospiel-Genres überhaupt interessieren, aber auch an Kenner, die gerne in Erinnerungen schwelgen und selbstverständlich an solche, deren Interesse geweckt werden möchte. Aus der schier unerschöpflichen Fülle an Shootern haben wir diejenigen ausgewählt, die wir für die bedeutendsten halten. Man möge uns verzeihen, falls euerer Meinung nach wichtige Titel nicht auftauchen sollten.
Weitere Themen:
? Geball(er)te Geschichte: die ?19xx?-Serie
? Für Selbermacher: ?Shoot?em Up Construction Kit?
? Ataris ?Star Wars?
? Emulatoren: Super NES
? Hardware: CBS ColecoVision
? Brettspiele: ?Zaxxon? und ?Fits!?
? Musik: Escapehawaii und Juri Gagarin
? Film: ?Stirb langsam?
? Evergreen: ?Super-Mampfer?