Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Retro #20 digital (PDF)

Artikelnummer: R20-D

Spielen ohne Grenzen

Kategorie: RETRO Magazin digital


3,95 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand (Download)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage


Teile deine Produkterfahrung:

Downloads

Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Retro #20 digital PDF

Beschreibung

Was in einem Spiel passiert, das bestimmen die Programmierer. Zu entscheiden, wie es aussieht, ist die Aufgabe der Grafiker und für den richtigen Ton sorgen Komponisten und ein ganzes Heer an Soundtechnikern.
Aber bestimmen all diese Akteure wirklich das Gesicht eines Spiels, oder letztendlich nur seine Mimik? Es gibt in Computer- und Videospielen viel grundlegendere Gesetze, die wie ein Muster in die Struktur der Spielmechanik eingewebt sind und an die sich alle an der Produktion Beteiligten halten, ohne sie zu hinterfragen.
In der Regel richtet sich dieses Entwicklerteam nach Vorgaben, die sie von ihrem Arbeitgeber, dem Publisher erhalten. Dieser finanziert die Entwicklung und es liegt später in seiner Hand, das Spiel zu vermarkten. Wer entscheidet also letztendlich, welches Spiel wir spielen? Die Entwickler, die Softwarehäuser, oder doch die Spieler, die mit ihrem Kaufverhalten über den Erfolg oder Misserfolg entscheiden?

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Kunden kauften dazu folgende Produkte