Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Copyright existiert nicht

Artikelnummer: B300

Hackerkultur und Leitbild der Szene

Kategorie: Medien- / IT-Geschichte


4,99 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 3 - 5 Werktage


Teile deine Produkterfahrung:

Beschreibung

"Copyright existiert nicht" ist die Geschichte der Hacker, die vor allem mit den Jugendlichen der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhunderts zu tun hat. Sie handelt von Hingabe, Computerprogrammen, Amtsgewalt und genialen Wissenschaftlern. Dabei geht es um Hippies, Yippies, Freiheitskämpfer, Anarchisten und klassische Sozialisten sowie um die Ideologie, die aus diesem Sumpf verschiedenster Subkulturen entstanden ist. Eine Kultur zwischen Chaos und Ordnung: auf der einen Seite die ruhigen Computerräume, in denen nur das Klicken der Tastaturen zu hören ist, und auf der Anderen die hohe Lautstärke der Techno-Rave-Parties in europäischen Fabrikhallen. Das Buch erzählt von den Wurzeln der Hacker bis hin zur philosophischen Begründung, warum Information nicht »besitzbar« ist, sondern stets als Allgemeingut anzusehen ist.


Thema: Demoszene
Autor: Linus Walleij
Sprache: deutsch
Artikelgewicht: 0,34 Kg

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Kunden kauften dazu folgende Produkte