Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Retro #7 digital (PDF)

Artikelnummer: R07-D

Am Anfang war das Wort

Kategorie: RETRO Magazin digital


3,95 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand (Download)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage


Teile deine Produkterfahrung:

Downloads

Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Retro #7 digital PDF

Beschreibung

Es ist kein Maler oder Schriftsteller, kein Bildhauer oder Komponist, der Computerspiele in eine Kunstform transformierte, es ist ein Programmierer. 1976 erschafft Will Crowther mit "Collosal Cave Adventure" das erste Textadventure der Welt. Das Spiel führt den Spieler mittels Textbeschreibungen durch ein Höhlenlabyrinth. Dieses Labyrinth leiht sich seine Form vom wirkliche Höhlenlabyrinth der "Mammoth Cave" in Kentucky. Im Spiel ist das Wort alles was dem Spieler zur Verfügung steht. Damit wird das Aventure im wesentlichen so bedient, wie jedes andere Computerprogramm seiner Zeit. Grafische Benutzeroberflächen sind noch nicht erfunden und wer etwas vom Computer will muss es ihm mittels Befehlen über die Tastatur mitteilen. Als Don Woods, ein 22 jähriger Informatikstudent aus Stanford, das Spiel auf einem Rechner der Universität entdeckt nimmt er Kontakt zu Crowther auf. Er bittet Crowther ihm zu erlauben das Spiel weiterzuentwickeln. Als begeisterter Rollenspieler, erweitert Woods das "Collosal Cave Adventure", er reichert es mit fantastischen Elementen wie Zwergen und Elfen an. Er fügt einen Punktezähler hinzu und gibt dem Spieler damit die Möglichkeit zu sehen wie viele der Rätsel er schon gelöst hat. Die Rätsel machen aus dem Labyrinthspiel ein Adventure.
Das Textadventure war eine der erfolgreichsten Spielarten auf frühen Heimcomputern, doch Ende der Achtziger Jahre verschwand es. Wie konnte das geschehen und ist es wirklich so tot, wie es der kommerzielle Spielemarkt vermuten lässt? 

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Kunden kauften dazu folgende Produkte