Cookie-Hinweis
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.
x
Retro #8 digital (PDF)

Artikelnummer: R08-D

"Summer Games" - Sport unser (digitales) Leben...

Kategorie: RETRO Magazin digital


3,95 €

inkl. 7% USt., zzgl. Versand (Download)

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 5 Werktage


Teile deine Produkterfahrung:

Downloads

Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Retro #8 digital PDF

Beschreibung

"Summer Games" - Sport unser (digitales) Leben...

Nach unzähligen Pong und Hockey Varianten Ende der siebziger Jahre, war es nur eine Frage der Zeit, wann die erste Fußballsimulation das Licht der Welt erblicken würde. Bis zum Markteintritt von Atari und der ersten 16-Bit Konsole von Mattel (1982) in Europa, gab es für Fußballfans als einzige Alternative die recht unbekannte Spielkonsole des deutschen Hörgeräteherstellers Interton.
Heinz Bieling, der insgesamt 20 Spiele für das Interton VC4000 programmierte, erschuf mit ?Soccer? (Modul Nr. 11) die erste digitale Fußballsimulation, bei dem sich auf dem Spielfeld 2x 11 Spieler tummelten.
Damit bot das VC4000, das im übrigen bis heute das einzige Videospielgerät aus deutscher Produktion ist, bereits im Jahre 1978 das erste Videospiel für Fußballfans.
Wer sich heute auf dem digitalen Rasen bewegt, weiß, dass aktuelle Fußballsimulationen wie ?FIFA? (Euro 2008) und ?PES? sehr schweißtreibend sein können. Eine starke KI, die sich z.B. an Ergebnissen zeigt, die in Partien gegen Angstgegner oder Außenseiter erzielt werden, verlangen vom Spieler höchste Konzentration. Trotzdem kommt immer noch der Faktor Glück mit ins Spiel, der für die nötige Abwechslung und Diskussionsstoff während und nach dem Spielen sorgt. Gerade diese Sportspiele widerlegen das Vorurteil, dass Computerspieler  Einzelkämpfer in abgedunkelten, düsteren Räumen sind. Alles, ob nun Freude, Enttäuschung, Ehrgeiz und Stolz? wohl kein anderes Computerspielgenre lässt den Spieler so extrem menschliche Emotionen durchleben, wie der sportliche Wettkampf.

Weitere Themen:

? 50 Jahre PONG
? Die Geschichte von EPYX
? Danielle Bunten ? die unbekannte Legende
? Der Stoff aus dem die Helden sind ? Die Activision-High-Score-Abzeichen
? Film - Rocky
? Perry Rhodan ? The Adventure
? Zak McKracken 2
? Enforcer II
? Exlusiv - Dreamcast bootfähige CD-ROM

Produkt Tags

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.


Kunden kauften dazu folgende Produkte